Die Fahrten mit unserem rollstuhlgerechten Caddy Maxi können am Montag und Dienstag zwischen 9:00 und 12:00 Uhr unter Tel. 0157-557430288 gebucht werden.
Menschen mit Hörbehinderung können uns gerne unter info@leiblachmobil.de schreiben.
Für wen fahren wir?
Das BürgerMobil Leiblachtal e.V. ist ein ehrenamtlich organisierter Fahrdienst zur Verbesserung der Mobilität insbesondere
älterer, hilfsbedürftiger oder behinderter Menschen in
Heimenkirch, Hergatz und Opfenbach.
Im Fahrzeug können auch Menschen im Rollstuhl sitzend befördert werden.
Welche Fahrten sind möglich?
Zu Ärztinnen und Ärzten, Apotheken, Therapien, Behörden, Einkaufsmöglichkeiten, Krankenbesuchen, zur Teilnahme an kulturellen und sozialen Angeboten wie z.B. Seniorentreff und Cafè Sonnenschein o.ä..
Fahrten zu reinen Vergnügungsereignissen sind nicht möglich.
Fahrten zu Behandlungen haben Vorrang gegenüber Fahrten zum Einkaufen, die zeitlich flexibler sind.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Durchführung der Fahrt.
Wann fährt das LeiblachMobil?
Immer am Mittwoch und Donnerstag von 8 – 18 h (Feiertage ausgenommen).
So sieht eine Fahrt aus:
Die Fahrt beginnt bei Ihnen zu Hause.
Die Fahrerin oder der Fahrer bringt Sie zu Ihrem Ziel und holt Sie dort wieder ab, um Sie nach Hause zu bringen.
Wohin können wir Sie fahren:
Fahrten sind im Raum Wangen, Lindenberg, Isny und Lindau möglich.
Nach Möglichkeit auch weiter nach Memmingen, Friedrichshafen oder Ravensburg buchbar.
Was kostet die Fahrt?
Die Fahrten mit dem LeiblachMobil sind kostenlos, Spenden werden gerne angenommen.
Eine Mitgliedschaft im Verein ist keine Voraussetzung für die Beförderung.
Welche Angaben werden vor Fahrtantritt benötigt und gespeichert?
– Name, Adresse, Telefonnummer,
– Zielort mit geplanter Dauer, gewünschter Fahrtzeitraum,
– Beförderung von Rollstuhl/Rollator gewünscht,
– evtl. Mitfahrt einer Begleitperson.
Mit Buchung der Fahrt erklären Sie sich mit der Speicherung der Daten einverstanden.
